Fachkraefte

Vermittlung von Fachkräften

Placement of Professionals

Akademische Berufe

Academic Professionals

Mangelberufe

Shortage Professions

Ausbildungsberufe

Vocational Professions

mit Sprachkennissen

Language Skills

CSI Ingenieur

Computer Science Engineer


20250407-2001 * Jahrgang 1994*Softwareentwickler*Datenanalyst*IT-Projektmanager * Englisch-Niveau B


IT-Dozentin


20250316-1008 * Jahrgang 1991 * diverse Abschlüsse und IT-Berufserfahrungen
* Englisch-Niveau C2


Infotronic System Engineering

BSC

20250409-2006 * Jahrgang 2002* Deutsch-Niveau B1 * Studium und Wohnsitz in Deutschland


Dipl.Ing. Computertechnik


20250316-1003 * Jahrgang 2004 * Basic HTML und CSS experience, Computer skills (Software & Hardware) * Deutsch-Niveau B1


Fachberufe & Services

Ground Handling Supervisor

20250407-2002 * MBA * BBA

* Englisch C1, Deutsch-Niveau B1

Dipl. Ing. Elektriker

20250409-2005 * Jahrgang 2000 * Berufsfachhochschulabschluss

an Feni Polytechnc Institut) 
* Englisch:Gut *

Hat begonnen Deutsch zu lernen 


Dipl. Elektriker

20250316-1021 * Jahrgang 2004 * Berufsfachhochschulabschluss

an Magura (Polytechnische Institut) 
* Deutsch-Niveau B1 * 


Dipl.Ing. Elektrotechnik

20250316-1022 * Jahrgang 2001 * Dipl.Ing im Bereich Elektrotechnik  * 
* Deutsch-Niveau B1


Dipl.Ing. Elektrotechnik

20250316-1006 * Jahrgang 2004 * Dipl.Ing im Bereich Elektrotechnil  * 
* Deutsch-Niveau B1

(in Prüfungsvorbereitung)

Dipl.Ing. Elektrotechnik

& Deutschlehrer

20250316-1031 * Jahrgang ? *

* Deutsch B1 * Unterrichtserfahrung A1 und A2


Maschien & Anlagentechnik

Dipl.Ing. Klimatechnik

20250316-1005 * Jahrgang 2003 * Dipl.Ing im Bereich Kälte- und Klimatechnik  * 
* Deutsch-Niveau B1

(In Prüfungsvorbereitung)

B.Sc in Umwelttechnik


20250316-1002 * Jahrgang 1996 * Dipl. Ing. in Textiltechnik * Manuelle  Schnittmusterentwicklung und CAD-CAM-Design (Schuh und Lederwaren)

 * Deutsch-Niveau B1

Dipl. -Ing. für Mechanische Technology

20250316-1025 * Jahrgang 2001 * Spezialisiert u.a. auf 3D-Druck(FDM&SLA) 
* Deutsch-Niveau A2 * Englisch-Niveau B2


Dipl. in Textiltechnik


20250316-1007 * Jahrgang 2003 * Berufserfahrung in Textilherstellung, Textilproduktion und Qualitätskontrolle * 
* Deutsch-Niveau B1

(In Prüfungsvorbereitung)

Agrar- & Lebensmitteltechnik

Dipl. i. Landwirtschat 

20250316-1028 * Jahrgang 2000 * Deutsch-Niveau B1

* Englisch B1

Dipl. Lebensmitteltechnik

20250316-1033 * Jahrgang 2000 * Deutsch B1 * 4 Jahre Berufserfahrung als Dipl.Ing. in Lebensmitteltechnologie

Arzthelferin

20250316-1010 * Jahrgang 2004 * Hochschulabschlus * Arzthelferin an 
Hi-Care General Hospital Ltd.
* Deutsch-Niveau A2

Krankenpfleger

20250316-1027 * Jahrgang ? * Hochschulabschlus: Diploma in Nursing

Science Midwifery * Arzthelferin an 
Hi-Care General Hospital Ltd.
* Deutsch-Niveau: 

Leitende Krankenschwester

20250316-1012 * Jahrgang 2001 * Dipl in Pflegewirtschaft * Fachkenntnisse auch im Bereich Diabetic 
* Deutsch-Niveau B1 (In Prüfungsvorbereitung)

Approbierte Ärztin

P20250316-1034 * Jahrgang 1996 * Bachelor of public health

* Deutsch-Niveau: B1

Supply Chain Superviser

20250316-1020 * Jahrgang 1996 * M.ED (Masters) in Education * Deutsch-Niveau A1

Betriebswirtschaft

B.A. Betriebswirtin

20250316-1023 * Jahrgang 1997 * Deutsch-Niveau B1

* Englisch A2

Bachelor of Business Administration (BBA)

20250316-1024 * Jahrgang 1998 * Deutsch-Niveau B1

* Englisch B1

MBA Betriebswirt

20250316-1029 * Jahrgang 1996 * Deutsch-Niveau A1

* Englisch A1

Anerkennung von betriebswirtschaftlichen Studienabschlüssen

Betriebswirtschaftliche Studienberufe (z. B. Betriebswirte, Wirtschaftswissenschaftler oder ähnliche Abschlüsse wie BWL) mit ausländischen Universitätsabschlüssen werden in Deutschland ähnlich wie Ingenieurberufe behandelt, da auch sie nicht reglementiertsind. Das bedeutet, dass keine formale Berufsanerkennung erforderlich ist, um in diesem Bereich zu arbeiten, sondern die Anerkennung des Hochschulabschlusses ausreicht.

Recognition of Business Degrees

Business administration-related professions (e.g., business administration, economics, or similar degrees such as business administration) with foreign university degrees are treated similarly to engineering professions in Germany, as they are also unregulated. This means that no formal professional recognition is required to work in this field; recognition of the university degree is sufficient.

Vermittlung von Spitzenfachkräfte

Akademische Berufe (z. B. Ärzte, Ingenieure, IT-Spezialisten)


  • Anerkannter Hochschulabschluss (mindestens Bachelor oder gleichwertig)
  • In regulierten Berufen (z. B. Ärzte, Lehrer) ist eine zusätzliche Berufsanerkennung oder Approbation notwendig.


Ausbildungsberufe (z. B. Handwerker, Pflegekräfte, Mechatroniker)


  • Berufsabschluss mit einer mindestens zweijährigen Ausbildung (z. B. abgeschlossene Berufsausbildung im Heimatland)
  • Die Qualifikation muss als gleichwertig mit einem deutschen Ausbildungsberuf anerkannt werden (Anerkennungsverfahren über die zuständige IHK FOSA oder Handwerkskammern).
  • Falls eine Teilanerkennung erfolgt, können Anpassungsqualifizierungen oder Nachqualifizierungen erforderlich sein.


mit Sprachkennissen (z. B. Handwerker, Pflegekräfte, Mechatroniker)


    Für viele Berufe sind Deutschkenntnisse erforderlich:

  • Mindestens B1/B2 für viele Fachkräfteberufe
  • C1 für medizinische Berufe (z. B. Ärzte, Apotheker)
  • In der IT-Branche sind oft Englischkenntnisse ausreichend


Besondere Regelungen für Mangelberufe 


  • Anerkannter Hochschulabschluss (mindestens Bachelor oder gleichwertig)
  • In regulierten Berufen (z. B. Ärzte, Lehrer) ist eine zusätzliche Berufsanerkennung oder Approbation notwendig.

Vermittlung

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Kontaktperson für 
Arbeitgeber

Contact person for employer:
Mr. Ch.Kim

Mobile: +49 179 666 1179

 
 
 
 
 
 
 
 
Datenschutzrichtlinie

OK
unsplash